Aufzug Bühne

Erleben Sie die fürsorgliche und verständnisvolle Beratung, die Sie verdienen. Wir sind mit Leidenschaft und Empathie für Sie da und stehen Ihnen jederzeit für eine ausführliche Beratung zur Verfügung. Sollten Sie es wünschen, besuchen wir Sie auch gerne direkt vor Ort und nehmen uns die nötige Zeit, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen eine optimale Lösung anzubieten.

Wir wissen, dass die Entscheidung für einen Treppenlift oder Wohnungsaufzug eine belastende Entscheidung sein kann und oft mit vielen Bedenken einhergeht. Deshalb stehen wir Ihnen zur Seite, um alle wichtigen Fragen zu klären und Ihnen zu helfen, Ihre Sorgen zu überwinden.

Mit unserer umfangreichen Erfahrung und Expertise beraten wir Sie unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Bedürfnisse, der wohnlichen Situation und Ihrer finanziellen Möglichkeiten. Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden, die perfekt zu Ihnen passt. Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre Zukunft zu verbessern.

Lassen Sie sich beraten

In welcher Situation befinden Sie sich?

Privatperson
mit Pflegegrad

Privatperson
ohne Pflegegrad

Ich habe ein
Gewerbe

Öffentliche
Einrichtung

4.77/5 bei 880 Bewertungen
contact
Katharina Swanhild

Beraterin und Teil unseres Expertenteams. Lassen Sie sich kostenlos und individuell telefonisch beraten.

Kundenfragen und -antworten

Bei einem Strompreis von 48 cent/kWh verbraucht ein Aufzug der über eine Etage führt ca. 2,04€ pro Monat. Aber nur wenn der Lift nicht mehr als 3 mal pro Tag genutzt wird. Probieren Sie unseren Stromrechner aus um mehr Details zu erfahren.
Wenn der Strom ausfällt, während Sie mit dem Aufzug unterwegs sind, passiert Folgendes: Der Aufzug hält an. Eine Notstromversorgung wird automatisch aktiviert. Um den Aufzug wieder in Bewegung zu setzen, müssen Sie nur eine beliebige Zieltaste auf dem Bedienfeld drücken. Der Aufzug fährt dann in die nächste Etage, so dass Sie ohne fremde Hilfe evakuiert werden können.
Ein Aufzug wird innerhalb oder außerhalb eines Hauses eingebaut, er fährt senkrecht durch die Decke von einer Etage zur nächsten. Dieser kann entweder aus einer Transportkabine samt selbsttragender Konstruktion bestehen oder aus einer Kabine, welche innerhalb eines Schachts angebracht wird.
Die Preise für einen neuen Aufzug beginnen bei ca. 18.000 Euro für die sehr einfachen Ausführungen. Je nach Ausstattung, Etagenanzahl und Modell steigen die Preise nun auf bis zu 40.000 Euro an.
Der Aufzug wird von dem Hersteller selbst montiert, wobei alle Vorarbeiten durch Architekten bzw. Bauunternehmen durchgeführt werden. Jeder kann sich aber auch Angebote einer Montagefirma einholen.
Bei vielen Herstellern ist die Finanzierung von einem Aufzug kein Problem. Des Weiteren gibt es immer wieder Möglichkeiten von Förderungen von bis zu 4.000 Euro pro Person durch die Kranken- bzw. Pflegekasse. Dafür muss aber ein Pflegegrad vorliegen.
Ein Aufzug fährt senkrecht hoch und runter. Dabei geht er durch die Zimmerdecke. Transportiert werden können sowohl stehende als auch im Rollstuhl sitzende Personen.
Aufzüge haben eine durchschnittliche Tragfähigkeit von 220 – 500 Kilogramm. Je nach Bedarf lässt sich diese jedoch auch noch anheben und anpassen, was allerdings mit weiteren Kosten verbunden ist.
Die Nutzungsdauer ist sehr unterschiedlich. Wichtig ist es, den Aufzug in regelmäßigen Abständen zu warten, denn dann gehört er zu den Liftmodellen, die lebenslang nutzbar sind.
Bei der Frage nach der Lieferzeit spielen unterschiedliche Faktoren eine wichtige Rolle. So hängt diese auch von dem System ab und auch die noch benötigten Arbeiten von Ort müssen vor der Lieferung erledigt sein. Einige Hersteller werben damit, den Aufzug binnen zwei Wochen liefern zu können.
Eine Baugenehmigung ist nur dann nötig, wenn der Aufzug außen montiert werden soll. Erfolgt die Montage im Inneren, so ist diese nicht nötig.
Für eine Förderhöhe von bis zu 14 Metern kann der Aufzug mit einem Seilzug oder einem Spindelantrieb eingebaut werden. Ein Schacht wird nur dann benötigt, wenn eine geschlossene Kabine gewählt wird. Bei mehreren Stockwerden wird ein hydraulischer Antrieb nötig, welcher nun eine Höhe von bis zu 18 Metern schafft.

Mehr zum Thema