Automatische Evakuierung
Im Falle eines Stromausfalls wird die Kabine mit reduzierter Geschwindigkeit zum nächsten Stockwerk (unterhalb oder oberhalb) gefahren und die Kabinentüren werden geöffnet. Die Türen können von den Fahrgästen manuell aufgestoßen werden, nachdem sie entriegelt wurden. Eine automatische Evakuierungseinrichtung ist dann sinnvoll, wenn entweder eine unmittelbare Befreiung der Fahrgäste per örtlichem Gesetz gefordert wird, ein Notstromgenerator zu teuer ist, oder in Einrichtungen, in denen ein hohes Komfortniveau geschätzt wird (z.B. in Altersheimen).
zurück