Unterfluraufzug

Ein Unterfluraufzug, auch bekannt als Pit-Lift oder Pit-Elevator, ist eine spezielle Art von Aufzug, bei dem der Fahrkorb unter der Bodenfläche des Gebäudes installiert wird. Dies ermöglicht es, den Platzbedarf für den Aufzug zu minimieren und gleichzeitig einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen.

Sie sind besonders geeignet für Gebäude, in denen der Platzbedarf begrenzt ist, wie zum Beispiel in historischen Gebäuden.

Unterfluraufzüge bestehen in der Regel aus einem Fahrkorb, der unter der Bodenfläche des Gebäudes installiert ist. Der Fahrkorb bewegt sich entlang eines Schachts, der das Gebäude durchzieht. Die Bewegung des Fahrkorbs wird durch eine Steuerung gesteuert, die die Position des Fahrkorbs im Schacht überwacht und die Geschwindigkeit reguliert.

zurück