Barrierefreier Zugang

Um ein barrierefreies Umfeld bei der Planung eines Hauses oder einer Wohnung zu schaffen, sollte der Fokus auf eine spätere Umgestaltung oder Renovierung verzichtet werden. Der Grundriss sollte große Flächen beinhalten, die es Rollstuhlfahrern ermöglichen den Wohnraum problemlos zu nutzen. Durchgänge und Nischen sollten eine Mindestbreite von 90 cm besitzen, um eine ungehinderte Bewegung zu ermöglichen. Wendemöglichkeiten sollten mindestens 150 cm breit und tief sein, da diese Mindestmaße für öffentliche Räume gesetzlich vorgeschrieben sind. Auch bei Treppen sollte man die Mindestlaufbreite beachten.

zurück