DIN 18065

Die DIN 18065 ist eine anerkannte Regel der Technik, welche in allen Bundesländern mit Ausnahme von NRW Anwendung findet. Sie enthält detaillierte Anforderungen zur Planung und zum Bauen von Treppen, wie z.B. die Höhe und Breite der Handläufe, die nutzbare Laufbreite der Treppe, Seitenabstände vom Geländer, Geländerhöhen und Steigung und Auftritt der Treppe. Die maximale Steigung bei Treppen mit einer Laufbreite von 1000 mm beträgt 190 mm.

zurück