Treppenschrägaufzug

Bei einem Treppenschrägaufzug handelt es sich um eine Art Plattform oder Sitz, der entlang einer gebogenen oder geraden Treppe Personen nach oben oder unten befördert.

Er kann in eine bestehende Treppe integriert werden, wodurch eine Barrierefreiheit im eigenen Zuhause geschaffen wird. Eine weitere Option ist die Installation einer Außentreppe mit integriertem Treppenschrägaufzug, wodurch eine barrierefreie Zugänglichkeit zu öffentlichen Gebäuden ermöglicht wird.

Sie sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, um jedem Bedarf gerecht zu werden. Viele Modelle verfügen über eine automatische Plattform, die sich auf die gleiche Höhe wie die Stufen einstellt, um ein bequemes Ein- und Aussteigen zu ermöglichen.

In Deutschland gibt es spezielle Gesetze und Vorschriften für die Installation von Treppenschrägaufzügen. Es ist daher ratsam, sich vor der Installation von einem Fachmann beraten zu lassen.

zurück