Treppensteiger

Ein Treppensteiger ist ein elektrischer Zusatzantrieb, der an einen Rollstuhl montiert werden kann, um Treppen unabhängig von örtlichen Gegebenheiten zu überwinden. Selbst Wendeltreppen stellen für den Treppensteiger meist kein Problem dar. Er ist so konstruiert, dass er den Fußbodenbelag und Teppich bei alltäglicher Verwendung möglichst wenig abnutzt. Des Weiteren sind automatische Sicherheitsbremsen eingebaut. Der Treppensteiger lässt sich mit wenigen Handgriffen in seine Einzelteile zerlegen und ist dann platzsparend im Kofferraum unterzubringen. Mit einer Batterieladung schafft er bis zu 300 Stufen, wobei das Gesamtgewicht nicht mehr als 180 Kilogramm betragen sollte. Für das eigene Heim ist ein Plattformlift, bzw. Rollstuhllift jedoch vorteilhafter, da er komfortabler zu bedienen und speziell an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst ist. Außerdem hat ein solcher Lift eine höhere Tragkraft.

zurück