Homelifte für den Außenbereich: Preise, Beratung & Einbau

Homelifte für den Außenbereich: Kosten, Beratung, Angebote & Einbau

Der Homelift ist heutzutage besonders beliebt und das nicht ohne Grund. Er ist sehr komfortabel, begeistert durch eine lange Lebensdauer und nimmt nur wenig Platz weg. Er bewegt sich senkrecht nach oben oder unten und kann über mehrere Etagen die jeweilige Person mit und ohne Rollstuhl transportieren. Allerdings muss bei der Montage ein Loch in die Zimmerdecke gestemmt werden. Es ist also nicht in jedem Haus möglich, einen solchen Senkrechtlift im Inneren zu installieren. In diesem Fall gibt es auch die Möglichkeit der Installation im Außenbreich.

Einbaubeispiele verschiedener Homelifte

Homelift im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses
Preis mit Förderung ca.
14.000€ bis 20.500€

Homelift im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses

Homelift im Innenbereich
Preis mit Förderung ca.
14.700€ bis 19.500€

Homelift im Innenbereich

Homelift im Außenbereich eines Einfamilienhauses
Preis mit Förderung ca.
15.700€ bis 20.500€

Homelift im Außenbereich eines Einfamilienhauses

Preistabelle für neue Homelifte

* Bitte beachten Sie, dass es sich nur um eine ungefähre Preisangabe handelt. Für einen genauen Preis nutzen Sie bitte unsere Angebotsfunktion

Homelift Funktionen und Wartung

Folgende Abbildung zeigt ein standard Modell. Klicken Sie auf die einzelnen Punkte um mehr über die Funktionen zu erfahren.

X
Glastür

Aufzugstür wahlweise auch automatisch.

X
Aufzugschacht

Nicht gemauerter Schacht für einfache und günstigere Installation.

X
Sichtfenster aus Glas

Sichtfenster zum prüfen der Technik wenn nötig.

X
Knopf zum öffnen

Knöpfen zum öffnen und rufen des Lifts.

X
Bedienung mit
Notrufknopf

Knöpfe für die einzelnen Etagen und Notruf.

X
Boden aus Stein
oder Metall

Verschiedene Böden wählbar.

X
Innenbeleuchtung

Sparsame LED Beleuchtung.

Plattformlift 3D

Müssen Homelifte regelmäßig TÜV geprüft werden?

Aufgrund ihrer Bauweise zählen Homelifte bis 2,99 Meter Förderhöhe nicht zu den Aufzügen, und fallen dementsprechend nicht unter die Prüfpflicht von überwachungsbedürftigen Anlagen. Ab einer Förderhöhe von 3 Metern sind sie allerdings Überwachungspflichtig und müssen geprüft werden.

Mehr dazu

Die Kosten für Homelifte im Außenbereich sind sehr unterschiedlich und hängen von diversen Faktoren ab. Es ist also nicht möglich, hier einen Pauschalpreis zu ermitteln. So spielen zum Beispiel die Anzahl der Etagen, welche mit dem Senkrechtlift überwunden werden müssen, eine sehr wichtige Rolle. Zusätzlich ist natürlich auch die Ausstattung sehr wichtig und auch die Tatsache, wie viel Tragkraft der Lift transportieren muss. Zusätzlich gibt es auch Spezialanfertigungen, die auf die individuellen Anforderungen der Nutzer angepasst werden müssen.

  • Etagenanzahl
  • Ausstattung
  • Tragkraft
  • Zusatzausstattung
  • Maßanfertigung

Außenmodelle lassen sich also direkt an der Außenwand installieren, während wieder andere auch freistehend sind. Die Außenaufstellung wird immer dann empfohlen, wenn innen nur sehr wenig oder sogar gar kein Platz für einen solchen Personenaufzug vorhanden ist. Des Weiteren sind auch nicht immer alle Nutzungsänderungen möglich oder werden sogar verboten. Das zum Beispiel dann, wenn es sich nicht um Eigentum handelt.

Wird der Homelift außen montiert, erfolgt der Zugang zu den jeweiligen Etagen über die Hauswand. Dafür lassen sich zum Beispiel problemlos die Balkontüren oder aber bereits eingebaute Fenster nutzen. Die Umbaumaßnahmen halten sich somit also auf jeden Fall im Rahmen.

Unterschiedliche Jahreszeiten samt Kälte, Feuchtigkeit und Hitze kein Problem, sodass die Sicherheit stets gewährleistet werden kann. Zusätzlich lassen diese sich natürlich durchgehend nutzen.

Vor- und Nachteile

Es ist wichtig zu prüfen, ob es sich bei der Außeninstallation wirklich um die beste Möglichkeit handelt. So lassen sich schmale Modelle oft problemlos auch in der Wohnung installieren. Ein Fachmann kann hier bestimmt weiterhelfen und sollte immer zu Rat gezogen werden. Des Weiteren ist für eine Außeninstallation auch eine Baugenehmigung nötig.

Homelifte lassen sich generell an jeder tragfähigen Hauswand montieren. Zusätzlich kann er so auch direkt von mehreren Hausbewohnern genutzt werden, solange es sich um ein Mehrfamilienhaus oder sogar um eine Einrichtung, wie zum Beispiel einem Pflegeheim, handelt.

Je nach Antrieb können auch mehrere Etagen überwunden werden, sodass selbst die oberen problemlos erreicht werden können. Allerdings sollten dabei die Kosten nicht unterschätzt werden. Je mehr Etagen überwunden werden müssen, desto höher ist auch der Preis. Die standard Tragfähigkeit liegt bei 220-500 Kilogramm und kann auf Wunsch noch erhöht werden.

Vorteile:

  • Komfortable
  • Auch für mehrere Anwohner nutzbar
  • Kann nahezu an jeder Hauswand installiert werden
  • Genau auf die Situation angepasst
  • Einfach in der Bedienung

Nachteile:

  • Bei mehreren Etagen kostspielig

Zuschüsse

Auch wenn der Homelift im Außenbereich montiert wird, gibt es unter bestimmten Voraussetzungen Möglichkeiten, sich diesen bezuschussen zu lassen. Krankenkassen und Pflegekassen sind dabei die ersten Ansprechpartner. Wichtig ist jedoch, dass diese vor dem Kauf angesprochen werden. Die Zuschüsse müssen also auch im Vorfeld beantragt werden, da es im Nachhinein nicht mehr möglich ist.

Damit die Kranken- oder Pflegekasse Zuschüsse genehmigt, muss jedoch ein Pflegegrad vorliegen. In diesem Fall beläuft sich der Zuschuss auf bis zu 4.000 Euro pro Person.

  • Wie viele Etagen müssen überwunden werden?
  • Wie groß muss die Kabine sein?
  • Sind irgendwelche Arbeiten im Vorfeld zu erledigen?
  • Wo genau können Nutzer aussteigen?
  • Wie hoch muss die Tragkraft sein?

Zum besseren Verständnis haben wir Ihnen einmal modellhaft die Finanzierung eines Homelifts aufgeführt. Die monatliche Rate ist stark davon abhängig, ob der Pflegkostenzuschuss in Höhe von 4.000 € eingerechnet werden kann oder nicht.

Mit Pflegezuschuss Ohne Pflegezuschuss
Gesamtkosten Homelift ca. 10000 € ca. 14000 €
Bereitstellungskosten oder Anzahlung (mind. 50%) 5000 € 7000 €
Rest-Eigenanteil (einmalig) 5000 € 7000 €
Als Monatsrate abbezahlen 833,33 € 1166,67 €

Was gibt es zu beachten?

Beim Kauf und der Montage sollte immer die Sicherheit an erster Stelle stehen. So ist es wichtig, den Homelift fachgerecht montieren und installieren zu lassen, wobei auch einige Probefahrten wichtig sind. In Sachen Sicherheit darf also auf keinen Fall gespart werden, sodass die Monate bzw. Installation auch nur durch eine sehr erfahrene Firma erfolgen darf.

Das sollte im Angebot enthalten sein:

  • NOT-Aus Knopf mit der Möglichkeit zum Kontakt nach außen
  • CE-Kennzeichnung
  • TÜV- und/oder GS-Siegel
  • Stopp-Automatik
  • Not-Akku

Ablauf der Montage vor Ort

Grundlagen

Vor der Montage eines Homelifts werden in der Regel auch bauliche Vorleistungen benötigt. Die Art der Vorleistung hängt dabei stark vom gewählten Lift und der Einbausituation ab. Am einfachsten ist die Planung für einen Neubau.

Vorbereitung

Vor der Installation unterhalten wir uns zuerst mit Ihnen zusammen über die Voraussetzungen und die vor der Montage notwendigen Vorleistungen.

Montage

Je nach Modell und Ihren spezifischen baulichen Gegebenheiten dauert die Installation des Systems bei Ihnen vor Ort 1 bis 2 Tage für einen einfachen Aufzug. Oder 7 bis 10 Tage für einen Lift mit eigenem Stahl-Glas-Schacht.

Als Abschluss führen wir eine Endprüfung durch, bevor die Inbetriebnahme starten kann.

Vor-Ort Beratung vereinbaren

Lassen Sie sich beraten

In welcher Situation befinden Sie sich?

Privatperson
mit Pflegegrad

Privatperson
ohne Pflegegrad

Ich habe ein
Gewerbe

Öffentliche
Einrichtung

contact
Katharina Swanhild

Beraterin und Teil unseres Expertenteams. Lassen Sie sich kostenlos und individuell telefonisch beraten.

Häufige Fragen zu Homeliften

Bei einem Strompreis von 48 cent/kWh verbraucht ein Homelift der über eine Etage führt ca. 2,04€ pro Monat. Aber nur wenn der Lift nicht mehr als 3 mal pro Tag genutzt wird. Probieren Sie unseren Stromrechner aus um mehr Details zu erfahren.
Wenn der Strom ausfällt, während Sie mit dem Lift unterwegs sind, passiert Folgendes: Der Lift hält an. Eine Notstromversorgung wird automatisch aktiviert. Um den Lift wieder in Bewegung zu setzen, müssen Sie nur eine beliebige Zieltaste auf dem Bedienfeld drücken. Der Lift fährt dann in die nächste Etage, so dass Sie ohne fremde Hilfe evakuiert werden können.
Ein Homelift ist ein kleiner Privataufzug, der auch als Senkrechtlift bekannt ist. Innerhalb eines Hauses eingebaut, fährt er senkrecht durch die Decke von einer Etage zur nächsten. Dieser kann entweder aus einer Transportkabine samt selbsttragender Konstruktion bestehen oder aus einer Kabine, welche innerhalb eines Schachts angebracht wird.
Die Preise für einen neuen Homelift beginnen bei ca. 18.000 Euro für die sehr einfachen Ausführungen. Je nach Ausstattung, Etagenanzahl und Modell steigen die Preise nun auf bis zu 40.000 Euro an.
Der Homelift wird von dem Hersteller selbst montiert, wobei alle Vorarbeiten durch Architekten bzw. Bauunternehmen durchgeführt werden. Jeder kann sich aber auch Angebote einer Montagefirma einholen.
Bei vielen Herstellern ist die Finanzierung von einem Senkrechtlift kein Problem. Des Weiteren gibt es immer wieder Möglichkeiten von Förderungen von bis zu 4.000 Euro pro Person durch die Kranken- bzw. Pflegekasse. Dafür muss aber ein Pflegegrad vorliegen.
Ein Homelift fährt senkrecht hoch und runter. Dabei geht er durch die Zimmerdecke. Transportiert werden können sowohl stehende als auch im Rollstuhl sitzende Personen.
Homelifte haben eine durchschnittliche Tragfähigkeit von 220 – 500 Kilogramm. Je nach Bedarf lässt sich diese jedoch auch noch anheben und anpassen, was allerdings mit weiteren Kosten verbunden ist.
Die Nutzungsdauer ist sehr unterschiedlich. Wichtig ist es, den Homelift in regelmäßigen Abständen zu warten, denn dann gehört er zu den Liftmodellen, die lebenslang nutzbar sind.
Bei der Frage nach der Lieferzeit spielen unterschiedliche Faktoren eine wichtige Rolle. So hängt diese auch von dem System ab und auch die noch benötigten Arbeiten von Ort müssen vor der Lieferung erledigt sein. Einige Hersteller werben damit, den Homelift binnen zwei Wochen liefern zu können.
Eine Baugenehmigung ist nur dann nötig, wenn der Homelift außen montiert werden soll. Erfolgt die Montage im Inneren, so ist diese nicht nötig.
Für eine Förderhöhe von bis zu 14 Metern kann der Homelift mit einem Seilzug oder einem Spindelantrieb eingebaut werden. Ein Schacht wird nur dann benötigt, wenn eine geschlossene Kabine gewählt wird. Bei mehreren Stockwerden wird ein hydraulischer Antrieb nötig, welcher nun eine Höhe von bis zu 18 Metern schafft.

Kunden interessierten sich auch für

4.6/5 bei 200 Bewertungen
Rick Franke
2023-05-04
Erst Beratung und Monteur hatten eine hohes Wissen und Freundlichkeit. Erst Beratung und Monteur hatten eine hohes Wissen und Freundlichkeit.
Lena Böhm
2023-04-28
Hat mir gut gefallen :) Hat mir gut gefallen :)
Lio Gebhardt
2023-04-21
Von der Beratung bis zur Montage hat alles super geklappt- und schnell, freundlich und kompetent! Von der Beratung bis zur Montage hat alles super geklappt- und schnell, freundlich und kompetent!
Jada Tyson
2023-04-14
Professionell und kompetent sowie zuverlässig. Das ist es was mir in den Sinn kommt wenn ich daran denke wie es es ablief als ich für meine Mutter einen Treppenlift brauchte. Professionell und kompetent sowie zuverlässig. Das ist es was mir in den Sinn kommt wenn ich daran denke wie es es ablief als ich für meine Mutt...
weiterlesen
Malte Hofer
2023-04-06
Zuallererst war die Beratung und Planung des Lifts sehr professionell und auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Die Techniker waren sehr gründlich und haben alle notwendigen Maße und Spezifikationen aufgenommen, um sicherzustellen, dass der Lift perfekt zu meiner Treppe passt.? Zuallererst war die Beratung und Planung des Lifts sehr professionell und auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Die Techniker waren sehr gründl...
weiterlesen
Niklas Hamburg
2022-11-30
Ich hatte eine Kunden orientierte und höfliche Beraterin. Die Detaillierte Bedarfsanalyse war sehr gut, dadurch konnten bessere Treffer erzielt werden. Die Vermittelte Firma meldete sich sehr schnell und war sehr zeitnah Vorort. Die Qualität dieser Firma ist sehr gut . Ich hatte eine Kunden orientierte und höfliche Beraterin. Die Detaillierte Bedarfsanalyse war sehr gut, dadurch konnten bessere Treffer erziel...
weiterlesen
Adam Ettlinger
2022-11-23
Sehr schnelle, freundliche Antwort auf Anfrage, mit der Möglichkeit, die anbietenden Firmen mit auszuwählen. Die ausgewählten Firmen haben unterschiedlich reagiert, teilweise sehr schnell, aber auch erst nach Tagen. Als Laie kann man den Eindruck gewinnen, nicht alle Treppenliftanbieter sind wirklich an Verkauf an "Jedermann" interessiert. Sehr schnelle, freundliche Antwort auf Anfrage, mit der Möglichkeit, die anbietenden Firmen mit auszuwählen. Die ausgewählten Firmen haben untersc...
weiterlesen
Jamie Morgan
2022-11-19
Für meinen Vater musste vor kurzem ein Treppenlift angeschafft werden. Jeder der schonmal in so einer Situation war weiß, dass es auch recht schnell gehen muss. Ich hatte vorher keine wirkliche Ahnung von dem Thema und bin froh über diese Webseite unkompliziert gleich mehrere Angebote zum Vergleich bekommen zu haben. Das hat unseren Druck zwar nicht verringert, allerdings konnten wir somit gezielter und besser informiert einen Lift mieten. Für meinen Vater musste vor kurzem ein Treppenlift angeschafft werden. Jeder der schonmal in so einer Situation war weiß, dass es auch recht sc...
weiterlesen
Rayko Wahle
2022-11-18
Augen auf beim Treppenliftkauf! Danke für diesen kompetenten Service! Nachdem ich von Bekannten vor allem negative Berichte über Treppenlifthändler gehört hatte, war ich froh einen Händlervergleich wie diesen hier gefunden zu haben. Man wird umfassend beraten und der Händler, den wir letztendlich wählten, war sehr zuvorkommend und vertrauensvoll - wir sind mit dem Produkt & Service sehr zufrieden. Und das alles kostenlos und ohne viel Aufwand - was will man mehr?! Augen auf beim Treppenliftkauf! Danke für diesen kompetenten Service! Nachdem ich von Bekannten vor allem negative Berichte über Treppenlifth...
weiterlesen
Anika Sebbin
2022-11-14
Super Service und hervorragende Leistung. Kann ich nur weiterempfehlen. Super Service und hervorragende Leistung. Kann ich nur weiterempfehlen.
Ali Ammar
2022-11-14
Ausführliche Beratung, passende Angebote Unser Großvater wohnt in einem Einfamilienhaus . Da er nicht mehr so gut laufen kann, musste ein Treppenlift her. Nachdem uns die Pflegekasse den Zuschuss bewilligt hat, suchten wir ein geeignetes Modell. Über deutsche-treppenlift-beratung . de wurden wir fündig. Die Beratung war super. Man ist auf unsere Kriterien eingegangen und hat uns maßgeschneiderte Angebote vermittelt . Urteil: Empfehlenswert! Ausführliche Beratung, passende Angebote Unser Großvater wohnt in einem Einfamilienhaus . Da er nicht mehr so gut laufen kann, musste ein Trepp...
weiterlesen
Saskia
2021-01-07
Wir haben für meine Oma einen Treppenlift gekauft, weil sie inzwischen leider Probleme hat die Treppen zu Hause hoch zu kommen. Der Service und der Preis auf der Website waren einwandfrei und ich hatte das Gefühl, dass uns das beste Angebot konfiguriert worden ist. Alles in allem sind wir mehr als zufrieden! Wir haben für meine Oma einen Treppenlift gekauft, weil sie inzwischen leider Probleme hat die Treppen zu Hause hoch zu kommen. Der Service un...
weiterlesen