Die Pflegebox ist eine Art "Pflegepaket" und kann je nach Bedarf und Anbieter unterschiedliche Produkte enthalten. Im Folgenden werden wir genauer betrachten, was eine Pflegebox ist, welche Produkte sie typischerweise enthält und welche Vorteile sie für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen bietet.
Wer kommt für die Kosten auf?
Wenn der Pflegebedürftige einen Pflegegrad hat, übernimmt die Pflegekasse nach §40 Abs. 2 SGB XI die Kosten. Der Gesetzgeber hat dabei beschlossen, dass die Pflegebox zuzahlungsfrei sein soll, und keine Zuzahlung durch den Pflegebedürftigen oder seine Angehörigen geleistet werden muss.
Also haben alle Menschen in Deutschland, die aufgrund einer Pflegebedürftigkeit einen Pflegegrad zugesprochen bekommen haben und zu Hause oder im betreuten Wohnen gepflegt werden, einen Anspruch auf eine Pflegebox. Dieser Anspruch ist unabhängig davon, ob die Pflege von Angehörigen, einem ambulanten Pflegedienst oder einem Pflegeheim durchgeführt wird.
Was ist in der Box enthalten?
Einmalhandschuhe 100 Stk.
Einmalhandschuhe dienen in erster Linie dem Schutz vor Infektionen und Verschmutzungen während der Pflege, ersetzen jedoch nicht die Händedesinfektion vor oder nach einer pflegerischen Tätigkeit. Nach der Pflege sollten die Handschuhe unbedingt ausgezogen und entsorgt werden, da das dauerhafte Tragen zu Hautschäden führen kann.
Wir empfehlen sie in folgenden Situationen zu tragen:
- bei direktem Kontakt mit Körperflüssigkeiten wie Urin, Stuhl oder Blut
- bei der Wundversorgung oder -reinigung
- bei der Verabreichung von Medikamenten
- bei der Verwendung von Reinigungsmitteln oder Desinfektionsmitteln
- bei der Pflege von infektionskranken oder immunsupprimierten Menschen
Flächendesinfektionsmittel 500 ml
Im Pflegealltag sammeln sich zwangsläufig Keime und Bakterien an, die das Infektionsrisiko für den Pflegebedürftigen und den Pflegenden erhöhen können. Eine regelmäßige Desinfektion von Flächen kann einen Teil dieser Keime abtöten und dazu beitragen, das Übertragungsrisiko zu minimieren.
Besonders wichtig ist die Desinfektion von Alltagsgegenständen, die häufig angefasst werden, wie Türklinken, Tischplatten, Telefone, Tastaturen oder Sanitäranlagen.
Im Pflegealltag begegnen Pflegenden oft Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Für diese Menschen ist es besonders wichtig, dass sie vor Infektionen geschützt werden. Aus diesem Grund darf ein Desinfektionsmittel in keiner Pflegebox fehlen.
Desinfektionsmittel haben also folgende Vorteile:
- Abtötung von Keimen und Bakterien auf der Haut und in der Umgebung
- Reduzierung des Übertragungsrisikos von Infektionen
- Einfache und schnelle Anwendung ohne Wasser oder Seife
- Hohe Wirksamkeit gegen eine Vielzahl von Keimen und Viren
- Geeignet für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen wie Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln
Fingerlinge 100 Stk.
Die Fingerlinge sind ein unverzichtbares Pflegehilfsmittel, das sich in jeder Pflegebox befindet. Besonders in der Pflege von Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind sie von großer Bedeutung, um das Übertragungsrisiko von Keimen und Bakterien zu minimieren.
Im Gegensatz zu Einmalhandschuhen schützen die Fingerlinge nur den bedeckten Finger vor Schmutz und Keimen, während das sensorische Empfinden der anderen Finger erhalten bleibt. Sie sind ideal für die Anwendung von Salben und Gelen, um eine Verbreitung von Keimen und Bakterien zu vermeiden.
Die Vorteile von Fingerlingen in der Pflege sind:
- Schutz von Verletzungen wie Blasen, Schnitten oder Verbrennungen vor Keimen und Bakterien im Pflegealltag
- Vermeidung von Infektionen durch das Tragen von Handschuhen
- Einfache Anwendung durch die Einmalnutzung und die einfache Entsorgung
- Erleichterung der hygienischen Handhabung von Wunden und Wundversorgung
- Schutz der Hände vor Chemikalien und Reinigungsmitteln beim Reinigen oder Desinfizieren von Oberflächen
Mundschutz 50 Stk.
Der Mundschutz dient dem Schutz von Pflegekräften und pflegebedürftigen Personen vor Tröpfcheninfektionen. Das enthaltene Vlies erschwert das Eindringen von Keimen und Erregern.
Die elastischen Nasenbügel und Gummibänder ermöglichen eine individuelle Anpassung an jede Gesichtsform. Besonders in der häuslichen Pflege ist die Verwendung eines Mundschutzes von Bedeutung, da der Pflegende und die pflegebedürftige Person während der Pflege engen körperlichen Kontakt haben und dadurch das Risiko einer Tröpfcheninfektion erhöht wird.
Ein Mundschutz hat somit folgende Vorteile:
- Schutz vor Tröpfcheninfektionen
- Verringerung des Übertragungsrisikos von Keimen und Bakterien
- Erschwerte Eindringung von Keimen und Erregern durch das in den Masken enthaltende Vlies
- Schutz für Personen mit geschwächtem Immunsystem
- Prävention von Übertragung von Krankheiten durch symptomlose Träger
Saugende Bettschutzeinlagen 25 Stk.
Saugfähige Bettschutzeinlagen tragen dazu bei, die Bettwäsche einer pflegebedürftigen Person vor Verschmutzungen zu schützen. Insbesondere bei Menschen mit Inkontinenz erleichtern sie den Pflegealltag erheblich.
Sie sind zudem effektiv gegen andere Flüssigkeiten wie beispielsweise verschüttetes Essen, Erbrochenes oder Wundsekret. Die wasserdichte Seite der Betteinlagen verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten und ermöglicht eine hygienische Entsorgung.
Außerdem bieten sie zahlreiche Vorteile in der Pflege:
- Schützt die Bettwäsche und andere Möbelstücke vor Verunreinigungen und Verschmutzungen durch Flüssigkeiten wie Urin, Wundsekret oder Erbrochenem.
- Erleichterung des Pflegealltags bei Inkontinenz und Verhinderung von unangenehmen und aufwendigen Reinigungsarbeiten
- Sorgt für eine hygienische und schnelle Entsorgung von Flüssigkeiten.
- Schafft eine sichere und hygienische Umgebung für die pflegebedürftige Person, was zu einem erhöhten Wohlbefinden beitragen kann.
- Bietet eine kosteneffektive Alternative zu häufigem Wechseln der Bettwäsche und kann somit den finanziellen Aufwand reduzieren.
Schutzschürzen 100 Stk.
Schutzschürzen zum Einmalgebrauch sind sinnvoll, um im pflegerischen Alltag die persönliche Kleidung der Pflegenden vor Verschmutzungen zu bewahren. Denn wie Sie sicherlich selbst schon erfahren haben, kann eine Verunreinigung der Kleidung durch Essen, Körperflüssigkeiten oder Körperpflegeprodukte leicht geschehen.
Vorteile dieses Produktes sind:
- Schutz der Kleidung: Persönliche Kleidung wird vor Verunreinigungen zu bewahrt. So kann eine Verunreinigung durch Essen, Körperflüssigkeiten oder Körperpflegeprodukte vermieden werden.
- Hygienischer Schutz: Durch das Tragen wird die Übertragung von Keimen und Bakterien reduziert. Dadurch wird ein höheres Maß an Hygiene im Pflegealltag gewährleistet.
- Zeitersparnis: Sie sind einfach und schnell anzulegen und zu entsorgen. Das spart Zeit und erleichtert den Alltag.
- Kostenersparnis: Die Anzahl der zu waschenden Kleidungsstücke wird reduziert. Das führt zu einer Einsparung von Kosten und Ressourcen.
Handdesinfektionsmittel 500 ml
Durch Desinfektionsmittel für die Hände können Keime und Bakterien, die sich während der Pflege unweigerlich ansammeln, zum Teil abgetötet werden. Dadurch wird das Übertragungsrisiko solcher Keime und Bakterien abgemildert, was die Verwendung von Desinfektionsmitteln in vielen Fällen empfehlenswert macht.
Einige der wichtigsten Vorteile sind:
- Reduktion der Übertragung von Keimen: Keime und Bakterien die sich auf den Händen ansammeln werden reduziert, und so das Übertragungsrisiko von Krankheiten verringert.
- Einfache und schnelle Anwendung: Erfordert im Vergleich zur Verwendung von Wasser und Seife weniger Zeit.
- Kein Wasser oder Seife erforderlich: Kannen ohne Wasser und Seife verwendet werden und ist daher ideal für den Einsatz in Bereichen, in denen kein Wasser oder keine Waschgelegenheit verfügbar ist.
- Schonender für die Haut: Enthält feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe die dazu beitragen können, dass die Haut nicht austrocknet oder reißt. Dadurch wird das Risiko von Infektionen, die durch Hautrisse entstehen können, reduziert.
Desinfektionstücher 100 Stk.
Desinfektionstücher dienen dazu, Oberflächen von Keimen, Bakterien und Viren zu befreien. Sie sind eine einfache Möglichkeit, um schnell und effektiv eine hygienische Umgebung zu schaffen. Insbesondere in der aktuellen Zeit, in der eine erhöhte Aufmerksamkeit auf Hygiene und Sauberkeit gelegt wird, sind sie ein wichtiges Hilfsmittel.
Einige der wichtigsten Vorteile sind:
- Einfache Anwendung: Desinfektionstücher sind einfach zu verwenden und erfordern keine zusätzlichen Werkzeuge oder Materialien.
- Vielseitigkeit: Sie können für eine Vielzahl von Oberflächen verwendet werden, wie z. B. Tastaturen, Türgriffe, Telefone, Armaturen und vieles mehr.
- Lange Haltbarkeit: Sie haben eine lange Haltbarkeit und können über längere Zeit gelagert werden, ohne ihre Wirksamkeit zu verlieren.
So einfach beantragen Sie die Pflegebox
-
Pflegebox zusammenstellen
Stellen Sie sich schnell und einfach Ihre persönliche Pflegebox zusammen, die ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und aus unseren hochwertigen Markenprodukten besteht.
-
Pflegebox beantragen
Anträge können oft sehr kompliziert sein, aber nicht mit uns. Wählen Sie einfach die Produkte für Ihre Pflegebox aus und geben Sie Ihre Daten ein. Wir kümmern uns dann gemeinsam mit Ihrer Pflegekasse um den Rest.
-
Monatlich kostenlose Box erhalten
Sobald Ihre Pflegekasse Ihren Antrag bewilligt hat, senden wir Ihnen jeden Monat kostenfrei Ihre Pflegehilfsmittel an die von Ihnen gewünschte Adresse.
Beraterin und Teil unseres Expertenteams. Lassen Sie sich kostenlos und individuell telefonisch beraten.