Treppenlifter.me Bühne

Was ist möglich?

Nur für Rollstuhlfahrer geeignet

Für Personen ohne Rollstuhl nur mit extra Sitzbank nutzbar.

mehr erfahren

Innen und Außen installierbar

Es gibt auch witterungsbeständige Modelle für Außen

mehr erfahren

Auch für mehrere Etagen geeignet

Der Lift kann über mehrere Etagen geführt werden

mehr erfahren

Die Vorteile eines Plattformlifts

Der Plattformlift ist eine praktische und elegante Lösung für alle eingeschränkten Personen, die ihre Treppen wieder nutzen möchten. Er bietet dank seiner universelleren Struktur mehr Flexibilität als andere Liftarten und kann daher auch in schwierigeren Bedingungen genutzt werden. Mit seiner patentierten Steuerung lässt sich der Plattformlift per Knopfdruck elektrisch und automatisch herunter- und heraufklappen.

Über eine Fernbedienungseinheit und eine Bedieneinheit an einem Kabel wird der Plattformlift gerufen oder geschickt - praktisch von jedem Ort im Haus oder außerhalb. Die verschiedenfarbigen Designs erlauben die unauffällige Integration in das individuelle Umfeld sowohl innerhalb eines Privathaushalts als auch in öffentlichen Gebäuden und im Außeneinsatz.

Plattformlift Maße - Standardmaße und Spezialmaße im Überblick

Einbaumaße prüfen

Da ein Plattformlift viel Platz in Anspruch nimmt, ist er für sehr enge und besonders kurvige Treppenhäuser nicht geeignet.

mehr erfahren

Einbaubeispiele verschiedener Plattformlifte

Plattformlift gerade Schiene
Preis mit Förderung ca.
4.970€ bis 7.580€

Plattformlift mit gerader Schiene im Innenbereich

Plattformlift enge treppe
Preis mit Förderung ca.
5.970€ bis 7.860€

Plattformlift mit kurviger Schiene im Innenbereich

Plattformlift kurze Schiene
Preis mit Förderung ca.
4.540€ bis 6.200€

Plattformlift für kleine Treppen im Innenbereich

Mehr anzeigen

Preistabelle für neue Plattformlifte

Plattformlift Funktionen und Wartung

Folgende Abbildung zeigt ein standard Modell. Klicken Sie auf die einzelnen Punkte um mehr über die Funktionen zu erfahren.

X
Automatische Sicherheitsbügel

Die Sicherheitsbügel öffnen und schließen sich automatisch.

X
Notstopp Knopf

Wird dieser Knopf betätigt hält der Plattformlift sofort an.

X
Aktivsteuerung mit Kabel

Mit dieser Steuerung ist es möglich die Fahrtrichtung des Liftes zu bestimmen.

X
Haltegriffe

Extra Haltegriffe für mehr Sicherheit während der Fahrt.

X
Plattformboden aus Aluminium

Stabiler Boden aus Aluminium Blech. Verschiedene Varianten wählbar.

X
Automatische Auffahrklappen

Für komfortables auffahren und zur Sicherung während der Fahrt.

X
Seitliche
Sicherungsschiene

Schiene zum absichern des Rollstuhls während der Fahrt.

X
Sensoren for Stoppautomatik

Sensor für automatisches Stoppen am Ende der Fahrt.

X
Antrieb mit Sicherheitsakkus

Antrieb des Lifts inklusive Akkus für die Stromversorgung.

Plattformlift 3D

Müssen Plattformlifte regelmäßig TÜV geprüft werden?

Aufgrund ihrer Bauweise und der Tatsache, dass sie nur für den Transport von Personen verwendet werden, zählen Plattformlifte die sich entlang der Treppe bewegen nicht zu den Aufzügen und fallen dementsprechend nicht unter die Prüfpflicht von überwachungsbedürftigen Anlagen.

Mehr dazu

Mögliche Schienensysteme

Das Schienensystem ist der zentrale Teil eines Plattformlifts. Da es für jede Treppe individuell gefertigt wird, verursacht es die meisten Kosten.

Als Faustregel gilt, je länger die Treppe und je mehr Kurven sie hat, umso teurer ist die Schiene. Es werden generell 2 Arten unterschieden, das Einrohr und das Zweirohr-Schienensystem. Beide lassen sich an alle Treppenformen anpassen. Aber nicht alle Plattformlifte unterstützen beide Systeme.

einrohr schiene plattformlift

Das Einrohrsystem

Hier fährt der Lift auf nur einer Schiene, diese übernimmt gleichzeitig den Antrieb und die Führung. Der Durchmesser ist, dadurch das sie die gesamte Last alleine Tragen muss höher.

Die Schiene verläuft wenige Zentimeter über dem Boden und hat eine geringere Höhe als ein Doppelrohrsystem. Oft kommt sie bei geraden Treppen zum Einsatz.

Das Zweirohrsystem

Hier teilt sich das System auf zwei parallele Schienen auf, die Antriebs- und die Führungsschiene. Dadurch sinkt der erforderliche Rohrdurchmesser und es ist möglich, die Schienen enger an der Wand zu montieren, was Platz spart.

Durch die unterschiedliche Lastverteilung sind in der Regel mehr Befestigungen als beim Einrohrsystem notwendig.

doppelrohr schiene plattformlift

Während des Vor-Ort-Termins klären wir mit Ihnen gemeinsam welche Schiene für Ihre Situation die beste ist.

Ablauf der Montage vor Ort

Es gibt keinen festen Ablaufplan, wenn es um die Installation eines Plattformlifts geht. In der Regel wird dies immer von einem Profi durchgeführt, sodass alles sorgsam und mit Bedacht erledigt wird. Um sicherzustellen, dass der Plattformlift richtig installiert wird, nehmen die Servicetechniker einen Aufmaßplan zur Hilfe, der auch in der Produktion verwendet wird.

Schritt 1

Bevor sie mit der eigentlichen Installation beginnen, packen einige Installateure die einzelnen Komponenten aus den Lieferkartons aus und ordnen Kleinteile wie Schrauben und Dübel in einer für den Einbau übersichtlichen Reihenfolge an.

Schritt 2

Anschließend werden die einzelnen Schienenteile miteinander verbunden und genau ausgerichtet. Die Gesamtkonstruktion wird dann auf den Stufen verschraubt.

Schritt 3

Der Lift kann jetzt auf der Schiene einfach positioniert werden und Feinabstimmungen wie die Einstellung der Geschwindigkeit und die Festlegung von Haltepunkten durchgeführt werden.

Vor-Ort Beratung vereinbaren

Lassen Sie sich beraten

In welcher Situation befinden Sie sich?

Privatperson
mit Pflegegrad

Privatperson
ohne Pflegegrad

Ich habe ein
Gewerbe

Öffentliche
Einrichtung

contact
Katharina Swanhild

Beraterin und Teil unseres Expertenteams. Lassen Sie sich kostenlos und individuell telefonisch beraten.

Häufige Fragen zu Plattformliften

Bei einem Strompreis von 48 cent/kWh verbraucht ein Plattformlift auf einer geraden Treppe die über eine Etage führt ca. 2,03€ pro Monat. Aber nur wenn der Lift nicht mehr als 3 mal pro Tag genutzt wird. Probieren Sie unseren Stromrechner aus um mehr Details zu erfahren.
Ein Vorteil von Plattformliften ist, dass sie auf Akkubetrieb laufen. Das bedeutet, dass selbst wenn es einen Stromausfall gibt, Sie den Plattformlift immer noch verwenden können. Ein zusätzliches Sicherheitssystem im Falle eines Stromausfalls ist der Notablass.
Ein Plattformlift ist ein Treppenlift für Rollstuhlfahrer. Er wird wie der Treppenlift entlang der Treppe geführt, benötigt aufgrund der Plattform allerdings mehr Platz als ein Sitz- oder Stehlift.
Ein Plattformlift kostet zwischen 9.000 und 17.000 Euro. Je länger und kurviger das Treppenhaus gestaltet ist, umso kostenintensiver wird das Transportmittel.
Hersteller und Vertriebspartner bieten Plattformlifte in der Regel mit Montage an. Außerdem gibt es Montageteams, die Ihnen bei Bedarf den Plattformlift montieren.
Viele Plattformlift-Hersteller bieten die Option einer Ratenfinanzierung an. Alternativ ist eine Finanzierung über einen Kredit möglich. Pflegekassen übernehmen zusätzlich bis zu 4000 Euro vom Kaufpreis wenn ein Pflegegrad vorliegt.
Ein Plattformlift funktioniert auf demselben Prinzip wie ein Treppenlift. Jedoch ist anstatt eines Sitzes eine Plattform montiert, da dieser Lift für Rollstuhlfahrer gedacht ist.
Die Tragfähigkeit von Plattformliften liegt deutlich über den normalen Sitzlift Modellen, da prinzipiell höhere Lasten zu tragen sind. Bis zu 300 kg können je nach Typ und Hersteller transportiert werden.
Die normale Nutzungsdauer beträgt 10 bis 15 Jahre. Eine fachgerechte Nutzung sowie regelmäßige Wartungen wirken sich positiv auf die Lebensdauer aus.
Die Lieferzeit hängt stark vom benötigten System, und der Situation vor Ort ab. Einfache Modelle für gerade Treppen können je nach Hersteller schon in rund zwei Wochen geliefert werden. Typen für kurvige Treppenverläufe hingegen benötigen meist einige Wochen, bis sie geliefert werden, da das Schienensystem zunächst angefertigt werden muss.
In einem Einfamilienhaus ist eine Baugenehmigung normalerweise nicht notwendig, es sei denn, es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Haus. Soll in einem Mietshaus mit mehreren Parteien ein Plattformlift eingebaut werden, ist eine Genehmigung vom Vermieter notwendig. Außerdem müssen baurechtliche Vorschriften eingehalten werden. Beim zuständigen Bauamt erhalten Sie entsprechende Unterlagen und Infos zur Baugenehmigung.
Das Schienensystem muss zunächst entweder direkt auf den Treppenstufen oder an der Wand mit Schrauben befestigt werden. In den Schienen wird ein elektrisches Kabel zur Stromversorgung verlegt. Außerdem ist ein Kettensystem enthalten, das für die Bewegung der Plattform verantwortlich ist.

Mehr zum Thema

4.77/5 bei 880 Bewertungen
Rick Franke
2023-05-04
Erst Beratung und Monteur hatten eine hohes Wissen und Freundlichkeit. Erst Beratung und Monteur hatten eine hohes Wissen und Freundlichkeit.
Lena Böhm
2023-04-28
Hat mir gut gefallen :) Hat mir gut gefallen :)
Lio Gebhardt
2023-04-21
Von der Beratung bis zur Montage hat alles super geklappt- und schnell, freundlich und kompetent! Von der Beratung bis zur Montage hat alles super geklappt- und schnell, freundlich und kompetent!
Jada Tyson
2023-04-14
Professionell und kompetent sowie zuverlässig. Das ist es was mir in den Sinn kommt wenn ich daran denke wie es es ablief als ich für meine Mutter einen Treppenlift brauchte. Professionell und kompetent sowie zuverlässig. Das ist es was mir in den Sinn kommt wenn ich daran denke wie es es ablief als ich für meine Mutt...
weiterlesen
Malte Hofer
2023-04-06
Zuallererst war die Beratung und Planung des Lifts sehr professionell und auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Die Techniker waren sehr gründlich und haben alle notwendigen Maße und Spezifikationen aufgenommen, um sicherzustellen, dass der Lift perfekt zu meiner Treppe passt.? Zuallererst war die Beratung und Planung des Lifts sehr professionell und auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Die Techniker waren sehr gründl...
weiterlesen
Niklas Hamburg
2022-11-30
Ich hatte eine Kunden orientierte und höfliche Beraterin. Die Detaillierte Bedarfsanalyse war sehr gut, dadurch konnten bessere Treffer erzielt werden. Die Vermittelte Firma meldete sich sehr schnell und war sehr zeitnah Vorort. Die Qualität dieser Firma ist sehr gut . Ich hatte eine Kunden orientierte und höfliche Beraterin. Die Detaillierte Bedarfsanalyse war sehr gut, dadurch konnten bessere Treffer erziel...
weiterlesen
Adam Ettlinger
2022-11-23
Sehr schnelle, freundliche Antwort auf Anfrage, mit der Möglichkeit, die anbietenden Firmen mit auszuwählen. Die ausgewählten Firmen haben unterschiedlich reagiert, teilweise sehr schnell, aber auch erst nach Tagen. Als Laie kann man den Eindruck gewinnen, nicht alle Treppenliftanbieter sind wirklich an Verkauf an "Jedermann" interessiert. Sehr schnelle, freundliche Antwort auf Anfrage, mit der Möglichkeit, die anbietenden Firmen mit auszuwählen. Die ausgewählten Firmen haben untersc...
weiterlesen
Jamie Morgan
2022-11-19
Für meinen Vater musste vor kurzem ein Treppenlift angeschafft werden. Jeder der schonmal in so einer Situation war weiß, dass es auch recht schnell gehen muss. Ich hatte vorher keine wirkliche Ahnung von dem Thema und bin froh über diese Webseite unkompliziert gleich mehrere Angebote zum Vergleich bekommen zu haben. Das hat unseren Druck zwar nicht verringert, allerdings konnten wir somit gezielter und besser informiert einen Lift mieten. Für meinen Vater musste vor kurzem ein Treppenlift angeschafft werden. Jeder der schonmal in so einer Situation war weiß, dass es auch recht sc...
weiterlesen
Rayko Wahle
2022-11-18
Augen auf beim Treppenliftkauf! Danke für diesen kompetenten Service! Nachdem ich von Bekannten vor allem negative Berichte über Treppenlifthändler gehört hatte, war ich froh einen Händlervergleich wie diesen hier gefunden zu haben. Man wird umfassend beraten und der Händler, den wir letztendlich wählten, war sehr zuvorkommend und vertrauensvoll - wir sind mit dem Produkt & Service sehr zufrieden. Und das alles kostenlos und ohne viel Aufwand - was will man mehr?! Augen auf beim Treppenliftkauf! Danke für diesen kompetenten Service! Nachdem ich von Bekannten vor allem negative Berichte über Treppenlifth...
weiterlesen
Anika Sebbin
2022-11-14
Super Service und hervorragende Leistung. Kann ich nur weiterempfehlen. Super Service und hervorragende Leistung. Kann ich nur weiterempfehlen.
Ali Ammar
2022-11-14
Ausführliche Beratung, passende Angebote Unser Großvater wohnt in einem Einfamilienhaus . Da er nicht mehr so gut laufen kann, musste ein Treppenlift her. Nachdem uns die Pflegekasse den Zuschuss bewilligt hat, suchten wir ein geeignetes Modell. Über deutsche-treppenlift-beratung . de wurden wir fündig. Die Beratung war super. Man ist auf unsere Kriterien eingegangen und hat uns maßgeschneiderte Angebote vermittelt . Urteil: Empfehlenswert! Ausführliche Beratung, passende Angebote Unser Großvater wohnt in einem Einfamilienhaus . Da er nicht mehr so gut laufen kann, musste ein Trepp...
weiterlesen
Saskia
2021-01-07
Wir haben für meine Oma einen Treppenlift gekauft, weil sie inzwischen leider Probleme hat die Treppen zu Hause hoch zu kommen. Der Service und der Preis auf der Website waren einwandfrei und ich hatte das Gefühl, dass uns das beste Angebot konfiguriert worden ist. Alles in allem sind wir mehr als zufrieden! Wir haben für meine Oma einen Treppenlift gekauft, weil sie inzwischen leider Probleme hat die Treppen zu Hause hoch zu kommen. Der Service un...
weiterlesen