Wir haben Ihnen eine ungefähre Preisübersicht für die verschiedenen Treppenliftvarianten zusammengestellt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Preise nur als grobe Richtlinien dienen und je nach individuellen Anforderungen und spezifischen Gegebenheiten variieren können.
1
Ohne Pflegezuschuss
Variante
Bereich
Etagen
Grundaustattung Preis ca.*
Vollaustattung Preis ca.*
Treppenlift gerade Treppe
innen
1
3.800 €
6.600 €
Treppenlift gerade Treppe
außen
1
4.600 €
9.600 €
Treppenlift kurvige Treppe
innen
1
7.900 €
14.000 €
Treppenlift kurvige Treppe
außen
1
8.600 €
15.000 €
Treppenlift Wendeltreppe
innen
1
8.300 €
14.600 €
Treppenlift Wendeltreppe
außen
1
8.900 €
15.600 €
Stehlift gerade Treppe
innen
1
3.900 €
7.000 €
Stehlift gerade Treppe
außen
1
4.900 €
10.000 €
Stehlift kurvige Treppe
innen
1
8.300 €
14.400 €
Stehlift kurvige Treppe
außen
1
8.900 €
15.500 €
Stehlift Wendeltreppe
innen
1
8.900 €
15.300 €
Stehlift Wendeltreppe
außen
1
9.500 €
16.400 €
* Ein genaues Angebot können wir erst nach einem Vor-Ort-Termin erstellen.
Um eine detaillierte Anzeige zu erhalten, können Sie die Anzahl der Etagen, die der Lift bei Ihnen zuhause überwinden muss, angeben. Zusätzlich können Sie den möglichen Pflegezuschuss einrechnen lassen, um eine genauere Vorstellung von den Gesamtkosten zu erhalten.
Die Export- und Druckoptionen bieten Ihnen Flexibilität und ermöglichen es, die Preisliste in dem gewünschten Format zu verwenden.
Die genaue Preisgestaltung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:
Streckenlänge (Anzahl der Etagen und die Gesamthöhe)
Komplexität der Installation (z.B. bauliche Gegebenheiten, Platzbedarf)
Zu Ihrer Information haben wir die wichtigsten Aspekte rund um den Lift in einem PDF für Sie zusammengefasst. Tragen Sie einfach Ihre E-mail Adresse ein und klicken Sie auf Ratgeber senden.
Katharina Swanhild
Beraterin und Teil unseres Expertenteams. Lassen Sie sich kostenlos und individuell telefonisch beraten.
Bei einem Strompreis von 48 cent/kWh verbraucht ein Treppenlift auf einer geraden Treppe die über eine Etage führt ca. 1,82€ pro Monat. Aber nur wenn der Lift nicht mehr als 3 mal pro Tag genutzt wird. Probieren Sie unseren Stromrechner aus um mehr Details zu erfahren.
Ein Vorteil von Treppenliften ist, dass sie auf Akkubetrieb laufen. Das bedeutet, dass selbst wenn es einen Stromausfall gibt, Sie den Treppenlift immer noch verwenden können. Ein zusätzliches Sicherheitssystem im Falle eines Stromausfalls ist der Notablass.
Der Treppenlift ist ein Treppenschrägaufzug, der als Transportmittel für Personen gedacht ist, die nicht mehr aus eigener Kraft die Treppen überwinden können. Dieser Lift wird entlang der Treppe geführt und benötigt nur wenig Platz.
Treppenlifte werden von den jeweiligen Herstellern geliefert und montiert. Alternativ ist es möglich, sich von Montagefirmen ein separates Angebot für die Montage unterbreiten zu lassen.
Viele Treppenlift-Hersteller bieten die Option einer Ratenfinanzierung an. Alternativ ist eine Finanzierung über einen Kredit möglich. Pflegekassen übernehmen zusätzlich bis zu 4000 Euro vom Kaufpreis wenn ein Pflegegrad vorliegt.
Ein Treppenlift wird entlang der Treppe geführt. Der Sitz- oder Stehlift benötigt ein Schienensystem, an dem der Sitz oder die Stehplattform mittels Motor entlang des Treppenverlaufes hinauf- oder hinabgeführt wird.
Die Tragfähigkeit eines Treppenlifts ist anbieterabhängig. Die meisten Treppenlifte verfügen über eine Tragfähigkeit von bis zu 120 kg in der Standardausführung. Spezielle Versionen können bis 160 kg Traglast bewältigen.
Die Lieferzeit hängt stark vom benötigten System, und der Situation vor Ort ab. Einfache Modelle für gerade Treppen können je nach Hersteller schon in rund zwei Wochen geliefert werden. Typen für kurvige Treppenverläufe hingegen benötigen meist einige Wochen, bis sie geliefert werden, da das Schienensystem zunächst angefertigt werden muss.
In einem Einfamilienhaus ist eine Baugenehmigung normalerweise nicht notwendig, es sei denn, es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Haus. Soll in einem Mietshaus mit mehreren Parteien ein Treppenlift eingebaut werden, ist eine Genehmigung vom Vermieter notwendig. Außerdem müssen baurechtliche Vorschriften eingehalten werden. Beim zuständigen Bauamt erhalten Sie entsprechende Unterlagen und Infos zur Baugenehmigung.
Das Schienensystem muss zunächst entweder direkt auf den Treppenstufen oder an der Wand mit Schrauben befestigt werden. In den Schienen wird ein elektrisches Kabel zur Stromversorgung verlegt. Außerdem ist ein Kettensystem enthalten, das für die Bewegung des Sitzes verantwortlich ist.
* Bitte beachten Sie, dass es sich nur um eine ungefähre Preisangabe handelt die bereits die Förderung der Pflegekasse in Höhe von 4.000€ enthält. Lassen Sie sich von uns kostenlos beraten um einen genauen Preis zu erhalten.