Wie sehr der Energieverbrauch eines Treppen- oder Homelifts zu Buche schlägt, hängt von vielen Faktoren ab. Je nach Etagen Anzahl oder Treppenlänge wird die Haushaltskasse verschieden stark belastet. Auch der Strom der im Standby verbraucht wird ist nicht zu vernachlässigen. Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit den Verbrauch ungefähr zu berechnen.

pfeil links Wählen Sie etwas, um zu beginnen pfeil rechts

Welchen Lift besitzen Sie?

Sitzlift

Plattformlift

Hublift

Aufzug

Welche Form hat ihre Treppe?

Gerade Treppe

Gewinkelte Treppe

U-Treppe

Wendeltreppe

Wie oft nutzen Sie den Lift pro Tag ca.?

bis zu 3 mal

Über wieviele Etagen führt der Lift?

1

Ihr Strompreis

ca. cent/kWh

Treppenlift Stromspar Tipps

Um mit einem Treppenlift oder Aufzug Strom zu sparen gibt es verschiedene Möglichkeiten wie z.b.:

  • Verzichten Sie möglichst auf Energie intensive Extras wie z.b. automatische Dreh oder Klapp Funktionen wenn diese nicht unbedingt nötig sind.
  • Halten Sie den Weg den der Lift oder Aufzug zurück legen muss so gering wie möglich.
  • Achten Sie darauf das die Laufschiene entlang derer sich der Lift bewegt frei ist, da zusätzlicher Wiederstand den Verbrauch erhöht.
  • Vermeiden sich unnötige Fahrten.
  • Trennen Sie den Lift nicht vom Stromnetz da die meisten Treppenlifte mit einem Akku betrieben werden der dann Schaden nehmen könnte.

Kunden interessierten sich auch für